Am 15. Mai 1918 begann in den USA das Zeitalter der Postbeförderung an Bord von Flugzeugen. Damals startete ein umgebauter Doppeldecker aus dem Ersten Weltkrieg von einem Polofeld in Washington D.C. mit der ersten Ladung US-Luftpost.

Mit der Sondermarke Air Mail Forever erinnert der US Postal Service an das 100-jährige Bestehen planmäßiger Postflüge in den USA. Foto und Copyright: US Postal Service  

 

Der erste US-Postflug startete auf einer Fläche in der Innenstadt von Washington D.C., die zwischen Lincoln Memorial und Washington Monument liegt, teilte die US Postverwaltung mit. Dieser Flug vor 100 Jahren sei der Beginn des regelmäßigen Luftpostverkehrs in den USA gewesen. Der US Postal Service würdige den Pioniergeist der ersten Luftpostpiloten und die Weitsicht der Organisatoren mit einer Sondermarke. Diese sei am 1. Mai mit einer Feier im Smithsonian National Postal Museum erstmals herausgegeben worden. Nach der jetzigen blauen Sondermarke «Air Mail Forever», werde am 11. August noch eine zweite Marke in rot herausgegeben. Beide Marken zeigten eines der typischen, frühen Luftpostflugzeuge, den Curtiss JN-4H-Doppeldecker.  Er war 1918 auch auf den ersten Luftpostmarken des damaligen United States Post Office Department im Nennwert von 24 US Cent abgebildet. Heute haben die aktuellen Marken einen Wert von jeweils 50 US Cent und können zum Frankieren von US-Inlandsbriefen der Kategorie «First Class Mail» benutzt werden.

Der Ersttagsstempel zur Ausgabe der US-Sondermarke «100 Jahre Luftpost» am 1. Mai. Foto und Copyright: US Postal Service  

 

«Die Gebrüder Wright öffneten unserem Land die Augen, was möglich ist», sagte Susan Brownell, Vorstand für Beschaffungsmanagement beim US Postal Service. «Nur 15 Jahre später half der US Post Office diese Möglichkeiten in Realität umzusetzen.» Dr. Bill Harris, Deputy Director, Air Force History and Museums, sagte: «Die Herausforderungen waren sehr groß. Aber davon haben sich die damaligen Piloten nicht abschrecken lassen. Sie haben täglich damit experimentiert, welche Taktiken und Landeverfahren man am Besten nutzen kann. Am Ende war nichts so kostbar, wie Briefe an die Familie.» Die ersten US-Luftpostrouten führten von Washington D.C. nach Philadelphia und New York City und wurden täglich, außer sonntags, bedient. Ab 1924 wurden auch transkontinentale US Routen, etwa von New York nach Chicago und San Francisco, aufgenommen, die bei Tag und Nacht bedient wurden.

Читайте также  Air Berlin erprobt leisere Anflüge

Briefmarkenfreunde finden die Marken im Internet unter «The Postal Store»:

atusps.com/shop

Der erste regelmäßige Linienverkehr in Deutschland mit Fracht und Passagieren begann 1919 zur Weimarer Nationalversammlung zwischen Berlin und Weimar.

Flughafen von Deutschland