Boeing und die Lion Air Group feierten am Mittwoch in Seattle die Auslieferung der ersten 737 MAX 9. Das Flugzeug wird bei Thai Lion Air in Dienst gestellt.
Die erste Boeing 737 MAX 9 wurde am 21. März 2018 ausgeliefert. Sie fliegt für Thai Lion Air (Foto: Boeing).
«Die 737 MAX 9 passt perfekt zu unserem wachsenden Geschäft in Thailand», sagte Kapitän Darsito Hendro Seputro, CEO und Chairman von Thai Lion Air. «Die 737 ist das Rückgrat unseres Geschäfts, und wir werden die zusätzliche Kapazität des Flugzeugs nutzen, um unser Netzwerk zu erweitern und zusätzliche Strecken nach Bangladesch, China und Indien zu eröffnen».
Die Lion Air Group ist der Erstkunde der MAX 9. Sie waren auch der erste Betreiber, der die MAX 8 in Betrieb genommen hat. Etwa 250 Boeing 737 MAX für das Unternehmen stehen noch in den Auftragsbüchern.
Die 737 MAX 9 ist für eine Kapazität von bis zu 220 Passagieren und eine maximale Reichweite von 6575 Kilometer ausgelegt. Mit drei zusätzlichen Sitzreihen im Vergleich zur 737 MAX 8 bietet dieses Flugzeug den Betreibern „zusätzliche Kapazität bei maximaler Rentabilität innerhalb ihres Netzwerks“, so der Hersteller