Airbus-Großkunde Emirates entsendet auch in diesem Jahr wieder eines seiner Flaggschiffe auf die ILA nach Schönefeld. Der Riese gastiert vom 25. bis 29. April in Selchow und kann auch besichtigt werden.

Emirates zeigt eine A380 ihrer neuesten Kabinenausführung auf der ILA 2018. Foto und Copyright: Messe Berlin  

 

Die ausgestellte A380 von Emirates habe  519 Sitzplätze, darunter 14 Privatsuiten in der First Class und 76 Schlafsessel in der Business Class auf dem Oberdeck, teilte Emirates am Montag mit. Der Besuchermagnet Airbus A380 ist das größte Passagierflugzeug auf dem Berlin ExpoCenter Airport in Schönefeld. Die Emirates A380 ist an allen fünf Veranstaltungstagen, vom 25. bis zum 29. April 2018, ausgestellt und offen für Fachbesucher und Publikum. Der auf der ILA Berlin ausgestellte Airbus ist die hundertste A380, die im vergangenen November in Hamburg-Finkenwerder an Emirates ausgeliefert wurde. Der Gründungsvater der Vereinigten Arabischen Emirate, Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan, ist auf der Sonderlackierung abgebildet. Die A380-Bord-Lounge auf dem Oberdeck ist seit 2008 ein Highlight des doppelstöckigen Flugzeugs. Das neue Design der Lounge mit der markanten hufeisenförmigen Bar ist Luxusyachtkabinen nachempfunden und bietet bis zu 26 Passagieren der First Class und der Business Class Platz. In allen Klassen genießen Gäste das Bordunterhaltungsprogramm ice Digital Widescreen mit bis zu 3500 Abruf-Kanälen und kostenlosem WLAN-Zugang.

Die Fluggesellschaft ist der mit Abstand größte A380-Betreiber der Welt. Mit aktuell 102 Airbus A380 in der Flotte und einem verbleibenden Auftragsbestand von 60 weiteren Flugzeugen entspricht die Emirates-A380-Bestellung einem Auftragswert von mehr als 60 Milliarden US-Dollar. Airbus schätzt, dass alleine die A380-Aufträge von Emirates 41.000 direkte, indirekte und induzierte Jobs in Europa, davon alleine 14.000 in Deutschland, fördern.

Читайте также  airberlin: Günstige Tickets für die Winterzeit

„Wir freuen uns, bereits zum fünften Mal in Folge mit unserem A380-Flaggschiff auf der ILA Berlin zu Gast zu sein – dieses Jahr sogar an allen Ausstellungstagen. Unsere Passagiere lieben es, mit der A380 zu fliegen, da dieser Flugzeugtyp das Flugerlebnis auf das nächste Level gehoben hat. Die A380 ist ein voller Erfolg für Emirates und unsere kürzliche Nachbestellung für 16 Milliarden Dollar von 20 zusätzlichen A380 mit 16 Optionen unterstreicht unser Engagement und sorgt für Stabilität in der A380-Produktionskette“, sagte Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central Europe. 

Emirates bietet mit ihrer A380-Flotte derzeit Flüge zu 48 Zielen, darunter 17 Städten in Europa, an. In Deutschland werden Frankfurt, München und Düsseldorf mit dem umwelteffizienten Flugzeug bedient. In diesem Sommer feiert Emirates das zehnjährige Jubiläum ihrer A380-Liniendienste. Am 28. Juli 2008 fand die erste Emirates-Auslieferung statt, der kommerzielle A380-Flugverkehr in Dubai wurde am 1. August 2008 aufgenommen.

Emirates-Chef Tim Clark hatte kürzlich angedeutet, dass er auch noch die 16 neuen Optionen in feste Bestellungen umwandeln wolle.

Flughafen von Deutschland