Immer wieder lange Schlangen an den Sicherheitskontrollen: Der Flughafen Düsseldorf will im Terminal mehr Platz für die Passagierkontrollen schaffen. Gleichzeitig soll auch das Gepäck-Handling durch eigenes Personal unterstützt werden.

Blick auf das Terminal des Airports Düsseldorf auf der Abflugebene. © Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf baut den Bereich um die Sicherheitskontrollen am Flugsteig A um. Unter anderem wird die Bordkartenkontrolle nach vorn verlegt und so mehr Platz für die Kontrollspuren geschaffen. Die Wartefläche für die Passagiere werde so klarer geordnet, sagte ein Flughafensprecher zu airliners.de.

Die Kontrollstrecken am Flugsteig A sind in der folgenden Darstellung des Flughafens rot und grün markiert, den Erweiterungsradius für den Ausbau hat airliners.de hier schematisch gelb umrandet.

Foto: © Flughafen Düsseldorf

An den Bordkartenkontrollen aller drei Flugsteige sollen zudem Monitore angebracht werden, die in Echtzeit die voraussichtlichen Wartezeiten an den Kontrollspuren anzeigen. Auch eventuelle «Umleitungsempfehlungen» sollen dort angezeigt werden. «Gleichzeitig stehen auch in diesem Sommer die ganze Zeit über Servicemitarbeiter des Flughafens bereit, um den Reisenden behilflich zu sein.»

Immer wieder lange Schlangen an den Kontrollen

Die Passagierkontrollen am Flughafen Düsseldorf stehen seit Monaten wegen langer Warteschlangen in der Kritik. Dabei kann der Airport selbst nichts an diesem Umstand ändern: Der von der Bundespolizei nach Paragraf fünf des Luftsicherheitsgesetzes beauftragte Dienstleister Kötter ringt dort mit einem Personalmangel infolge eines hohen Krankenstandes. Ab Mitte Juni helfen nach airliners.de-Informationen Mitarbeiter des Fremdunternehmens Agello Aviation in Düsseldorf aus.

Pfingsten

Die Pfingsttage sind laut Flughafen «insgesamt gesehen gut und ohne nennenswert lange Wartezeiten an den Passagierkontrollen gelaufen». Erstmals gab es in NRW eine ganze Woche lang Pfingstferien. Während dieser Tage haben den Angaben nach knapp 740.000 Passagiere den Airport genutzt. Allein der Freitag vor Pfingsten stellte mit 85.000 Passagieren einen Rekord auf. Normalerweise sind es rund 67.000 Fluggäste pro Tag. «Natürlich ist es nicht gänzlich zu verhindern, dass es in Spitzenzeiten auch einmal zu einer längeren Schlange kommt. Aber dieses Schicksal teilen wir mit Schiene und Straße.»

Читайте также  Sun Express startet Düsseldorf-Ausbau

Der Airport drängt seit längerem darauf, dass ein zweiter Dienstleister am Flughafen mit den Passagierkontrollen beauftragt wird. Gleichzeitig will der Airport den Bereich nun auch mit eigenem Personal verstärken. Bis zu zehn Flughafen-Mitarbeiter sollen die Fluggesellschaften und ihre Dienstleister beim Gepäck-Handling unterstützen.

Ähnlich unterstützend greift auch der Flughafen Frankfurt bei den Sicherheitskontrollen ein. Denn dort kommt es ebenfalls seit Wochen immer wieder zu langen Warteschlangen. Zusätzliche Kontrollspuren, die bereits ab dieser Woche eröffnet werden, sollen dem entgegenwirken.

Flughafen von Deutschland