CRAIC, das Joint Venture der Vereinigten Flugzeugwerke (OAC) und der Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC), hat offiziell die Joint Concept Definition Phase des Wideboy-Verkehrsjets CR929 begonnen.
OAK und COMAC haben die Konzeptdefinitionsphase für den Langstreckenjet CR929 begonnen (Foto: OAK).
Die Konzeptdefinitionsphase soll bis Ende 2019 dauern. Sie zielt darauf ab, eine gründlichere Überprüfung der Anforderungen an die wichtigsten Systeme wie Fahrwerk, Klimaanlage, Avionik und andere durchzuführen. Dabei sind auch potenzielle Zulieferer eingebunden. Der russische CR929-Chefkonstruktuer Maxim Litwinow erklärte, dass Angebotsaufforderungen für Arbeitspakete bis Ende 2018 herausgegeben werden sollen.
Die derzeitige Konzeptdefinitionsphase im CR929-Programm beinhaltet keine Arbeiten hinsichtlich der Triebwerke. Dafür wurden bereits im Dezember 2017 die Angebotsaufforderungen verschickt. Antworten werden bis Ende Mai erwartet.
Mehr Infos zu:
-
COMAC
- Flugzeuge
- Zivilluftfahrt
KS
Artikel drucken
Weitere interessante Inhalte
Übersicht Zivilflugzeug-Bestellungen im Jahr 2018
20.06.2018 —
Welche Airline hat bei Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer und Co. bestellt oder Optionen gezeichnet? Unsere Übersicht gibt Ihnen eine aktuelle Auflistung der Flugzeugbestellungen im Jahr 2018. … weiter
Chinas neuer Zweistrahler im Test Zweite COMAC C919 beginnt Standläufe
07.11.2017 —
Im Schanghai hat bei COMAC nun auch die zweite C919, «Flugzeug 102» ihre Triebwerke angelassen. «Flugzeug 101» setzt derweil seine Flugtests fort. … weiter
Chinas neuer Zweistrahler Erstflug: COMAC C919
19.07.2017 —
Mit dem Erstflug seines ersten modernen Passagierflugzeugs aus eigener Entwicklung unterstreicht China den Anspruch auf eine größere Rolle im globalen Flugzeugbau. … weiter
Chinas neuer Zweistrahler fliegt COMAC C919 startet zum Erstflug
05.05.2017 —
In Schanghai ist am Freitag die erste COMAC C919 gestartet. Der neue Zweistrahler mit LEAP-Triebwerken gilt als erstes, modernes Verkehrsflugzeug aus chinesischer Entwicklung. … weiter
Neuer Zweistrahler startet in Schanghai China plant C919-Erstflug am Freitag
03.05.2017 —
Der von China neu entwickelte Standardrumpf-Zweistrahler C919 soll am Freitag in Schanghai zum Erstflug abheben. Dies kündigte Chinas amtliche Nachrichtenagentur Xinhua an. … weiter