Die Bilanz der Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden für die ersten neun Monate 2017 fällt positiv aus. Vor allem Urlauber sorgen für ein Plus bei den Passagierzahlen. Leipzig/Halle liegt auch bei der Luftfracht auf Wachstumskurs.
Eine Boeing 757-300 der Condor rollt am Flughafen Leipzig/Halle über eine Brücke © Flughafen Leipzig/Halle
Mehr Passagiere, mehr Flugbewegungen, mehr Luftfracht: Die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres in allen Bereichen ein kräftiges Plus verzeichnet. Bis Ende September wurden auf den beiden Airports zusammen mehr als 3,1 Millionen Fluggäste gezählt, teilte die Mitteldeutsche Airport Holding am Freitag mit. Dies entspreche einem Zuwachs von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Starts und Landungen stieg um 3,8 Prozent auf mehr als 74.100.
Darüber hinaus hat der Flughafen Leipzig/Halle seine Position als zweitgrößtes Luftfrachtdrehkreuz in Deutschland nach Frankfurt/Main bestätigt. Von Januar bis September wurden den Angaben zufolge bei einem Zuwachs von 7,7 Prozent mehr als 828.000 Tonnen Fracht umgeschlagen. Damit habe sich das Wachstum am fünftgrößten Frachtflughafen Europas im dreizehnten Jahr in Folge fortgesetzt, teilte die Holding mit.
Bei den Passagierzahlen legte der zwischen Leipzig in Sachsen und Halle in Sachsen-Anhalt gelegene Airport ebenfalls zu. Laut Holding wurden rund 1,82 Millionen Fluggäste und damit 6,9 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres gezählt. Die Starts und Landungen stiegen auf fast 51.300.
Dresden legt ebenfalls zu
Der Flughafen Dresden fertigte trotz geringeren Verkehrsaufkommens knapp 1,3 Millionen Passagiere und damit 4,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitrum ab. Rund 22.800 Starts und Landungen würden jedoch ein Minus von 2,3 Prozent bedeuten.
Als Grund für das gestiegene Passagieraufkommen wurde vor allem eine erhöhte Nachfrage bei den Urlaubsflügen genannt. In Leipzig/Halle standen die Ziele Ägypten, Marokko, Tunesien, Italien und Bulgarien hoch im Kurs, in Dresden Ägypten, Portugal und Griechenland.
Die Mitteldeutsche Airport Holding ist die Dachmarke der Mitteldeutschen Flughafen AG mit den Tochtergesellschaften Leipzig/Halle Airport, Flughafen Dresden International und Portground.