Das Luftfahrt Bundesamt hat der neuen deutschen Ferienfluggesellschaft Sundair die Betriebsgenehmigung erteilt. Die zum Reiseveranstalter Schauinsland gehörende Airline wollte eigentlich schon früher starten.

Airbus A320 der Sundair. © Sundair

Mit Sundair gibt es jetzt in Deutschland eine neue Fluggesellschaft. Wie die Airline mitteilte, hat das Luftfahrt Bundesamt (LBA) am Dienstag (26. September) die Betriebsgenehmigung für das erste Flugzeug erteilt.

Der Airbus A320 wird am Flughafen Kassel stationiert und fliegt ab sofort zwölf mal pro Woche zu verschiedenen Feriendestinationen rund um das Mittelmeer und auf die Kanaren. Der Erstflug startete am Mittwochmorgen nach Palma de Mallorca.

Sundair wollte eigentlich schon zum Juli den Flugbetrieb aufnehmen. Die LBA-Freigabe für die erste Maschine habe sich aber hingezogen. Im Sommer musste daher mit zugecharterten Ersatzmaschinen geflogen werden.

«Das erste Flugzeug ist immer das schwerste», sagte Sundair-Geschäftsführer Marcos Rossello: «Bedauerlicherweise ist hier nicht immer alles nach Plan gelaufen, wofür wir uns heute in aller Form bei unseren Kunden und Partnern entschuldigen möchten.»

Die zweite Sundair-Maschine soll nun in Kürze in Berlin Tegel stationiert werden. Beide Flugzeuge hat die neue Ferienfluggesellschaft von der südamerikanischen Latam geleast.

Im Herbst 2016 war der Reiseveranstalter Schauinsland-Reisen bei der jungen Stralsunder Firma eingestiegen. Der Duisburger Reiseveranstalter übernahm nach Angaben beider Unternehmen 50 Prozent der Anteile. Schauinsland, einer der größten Reiseveranstalter in Deutschland, begründete den Einstieg in die kleine Airline mit einer Steigerung der Flexibilität im Tagesgeschäft.

Flughafen von Deutschland

Читайте также  Hessischer Finanzminister: Letzte Chance für Kassel Airport