Sundair will bald auch mit eigenen Flugzeugen starten: Die erste Maschine ist nun in Berlin-Schönefeld angekommen und wird nun noch einmal durchgecheckt.
Die erste Maschine der Sundair ist nun in Berlin-Schönefeld stationiert. © Sundair
Die Stralsunder Fluggesellschaft Sundair blickt dem Start entgegen. Nun sei das erste Flugzeug in Berlin-Schönefeld angekommen und werde dort mehreren Checks unterzogen, sagte Airline-Chef Marcos Rossello zu airliners.de. Der Airbus A320 soll in den nächsten Tagen zum Testflug abheben.
Eine zweite Maschine — ebenfalls von der südamerikanischen Latam — soll demnächst folgen. «Dies hängt allerdings auch von Etihad Engineerings ab», die laut Rossello den C-Check der zweiten A320 durchführen. Die beiden Maschinen sollen in Kassel und Schönefeld stationiert werden.
LBA-Abstimmung läuft noch
Noch fehlt jedoch die Betriebserlaubnis (AOC) sowie die Genehmigungen des Luftfahrt-Bundesamts (LBA) für die beiden Flugzeuge. Wann genau diese erteilt wird, könne man in der kommenden Woche abschätzen, so Rossello. «Dann haben wir alle Daten mit dem LBA abgestimmt.»
Planmäßig will Sundair ab Ende Juli Flüge zu den Kanaren sowie nach Griechenland, Ägypten und Spanien mit den eigenen Maschinen durchführen. Die Airline, die zu 50 Prozent dem Reiseveranstalter Schauinsland gehört, hat am 1. Juli den Betrieb mit geleasten Flugzeugen aufgenommen.